Senat der KG Rote Funken Duisburg e.V.
Der Senat der KG Rote Funken verfolgt in besonderer Weise die Ziele des Vereins wie die
Pflege des Duisburger Kulturgutes, die Auseinandersetzung mit dem Brauchtum Duisburger
Karneval.
Über Veranstaltungen, offiziellen Anlässen und außenwirksamen Funktionen hinaus geben die Senatoren wichtige Impulse in vielen Angelegenheiten des Corps und fördern dessen Entwicklung in mannigfacher Weise.
Der Senat ist vollkommen unpolitisch - aber die Grundlage des Senats ist die demokratische Grundordnung gemäß des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschlands.
Der Senat nimmt aktiv an allen Veranstaltungen der Gesellschaft teil.
Der Senat besteht aus Ehrensenatorinnen, Ehrensenatoren, Senatorinnen, Senatoren.
Alle im Senat vertretene Personen sind Mitglieder der KG Rote Funken e.V.
Denn zur Erkenntnis eines Senators gehört das Wissen, dass man die Anliegen des eigenen Vereins nicht nur tatkräftig, sondern auch - aber nicht nur - mit finanziellen Mitteln unterstützen kann.
Seit 2011 ist der Senatspräsident festes Mitglied im erweiterten Vorstand der Roten Funken.
Die Ernennung der Ehrensenatorinnen, Ehrensenatoren, Senatorinnen und Senatoren erfolgt auf Anraten des Senats durch den Vorstand.
Der Senat hat einen ...
Senatspräsidenten, Jörg Gronzki
e-Mail
Diese Person wird vom Senat empfohlen und durch den Vorstand ernannt.
Die Senatoren treffen sich im Laufe des Jahres unregelmäßig zum Stammtisch, um über Großes
und Kleines zu diskutieren, neue Dinge anzustoßen, zu philosophieren und um gemeinsam einen
schönen Abend zu verbringen.
Mitglieder des Senats
Ehrensenatoren | Senatoren | ||
Jürgen Baum Edmund Behrens Claudia Bieling Hans-Hermann Braun Karl-Hein Dorn Josef Ehls Manfred Elsen Hans-Ulrich Fritsche Wolfgang Fuchs Horst Fürbach Karl-Heinz Giebels Karl-Heinz Hagenbuck Günter Hagemann Fritz Hesselmann Helmut Hohmann Rolf Hutny Karl Janssen Bernd Jägers Erich Kamann Edgar Kaspers Peter Kneip Karl Heinz Konrad Dr. Dietmar Kumm Ernest Madjar Elke Mühleib Heike Pauly |
Uwe Petelin Christoph Reifenberg Evelyn Reimer Wolfgang Rentsch Jürgen Robinè Gregor Schuber Mathias Salger Heinz Schenkel Edmund Schumann Frank Schwarz Thomas Seven Dieter Steffen Gerhard Suchi Thorsten Thiedge Wolfgang Trepper Joachim Trautmann Carsten Tum Peter Weber Herbert Wolf Egon Wülfing Rainer Zimmermann |
Holger Andrees Ursula Baaten Christan Bosse Hans Hermann Braun Major Raymond Bunting Kurt Degen Vera Düngen Dietmar Düngen Jörg Friedrich Jörg Grontzki Dieter Grünberg Frank Hayduck Thomas Hesselmann Veronika Henschel-Grontzki Ursula Hügel Anke Hütting Dieter Hirschler Udo Hölzner Axel Hülsmann Reinhold Jakusch Norbert Juda Rolf Karmineke Willi Kemp Gerd Knabben Stephan Krebs Wolfram Köpper Beate Lampe |
Klaus Laibold Thomas Landwehr Dennis Landwehr Uwe Lentjes Otto Maurischat Stefan Melitz Rainer Mennig Joachim Merkin Tanja Messina Manfred Meurer Hans Dieter Meyer Wilfried Michels Horst Münzberger Alfred Nickel Heinz Quittschalle Angelika Sanders Holger Sandten Detlef Schmidt Detlef Schumacher Martin Schumacher Jürgen Strieder Gunda Suchi-Ehrenberg Hans-Holger Weber Egon Wülfing Ludmilla Zelena Klaus Zimmermann |
Ehrenmitglieder
Rolf Abel
Siegfried Ambrosius
Willi Hesselmann
Kurt Hilgers
Norbert Kleinhammes
Bodo Malsch
Corinna Denzer-Schmidt